Beiträge
Wie Google SGE die Online-Suche neu definiert
von Christian BaslerGoogle hat kürzlich mit der Einführung des „Structured General Evaluations“ (SGE) Standards, eine neue Ära in der Suchtechnologie eingeleitet. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Einblick, wie diese bahnbrechende Veränderung die Art und Weise beeinflusst, wie Suchergebnisse bewertet und dargestellt werden.
Mit der Einführung der Search Generative Experience läutet Google eine neue Ära im Wettbewerb mit Microsoft und ChatGPT ein und will damit das Sucherlebnis für Nutzer revolutionieren.
In meinem Blogbeitrag will ich Dir daher zeigen, was Google SGE ist und wie die generative KI funktioniert. Außerdem gebe ich Dir praktische Tipps mit an die Hand, wie Du Dich in Sachen SEO optimal auf SGE vorbereiten kannst.
Neues Google „Helpful-Content“ Update im September
von Christian BaslerMit dem Google Helpful-Content-Update vom September 2023 wird es wieder einige Neuerungen und Algorithmusänderungen geben.
Google hat im September 2023 ein neues Update ausgerollt, das erhebliche Auswirkungen auf die Suchergebnisse und die Website-Rankings haben kann. In diesem Artikel werden die wichtigsten Neuerungen und Änderungen des Algorithmus erläutert. Du erfährst was genau sich ändert wird und was Du zukünftig beachten solltest.
Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. veröffentlicht „KI-Monitor“
von Christian BaslerInsgesamt hat die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in Deutschland von 2019 auf 2020 zugenommen. Der KI-Index stieg um 7,85 Prozent auf 107,85.
Google fordert gesetzliche Regelungen zur Gesichtserkennung
von Christian BaslerDie Gesichtserkennung zählt zu einer der KI-Schlüsseltechnologien. Da allerdings absehbar ist, dass diese Technologie auf Grund des Datenschutzes strengen Reglementierungen unterworfen werden wird, fordert Google nun rasche Regelungen.
Google-Chef Sundar Pichai bekräftigte, dass Google seit Jahren auf Reglungen wartet und bislang bewusst darauf verzichte, die Fähigkeit zur Gesichtserkennung im Rahmen seiner Dienstleistungen einzusetzen.
Google Rivale Amazon vermarktet dagegen seine Gesichtserkennungstechnologie mit dem Namen Rekognition, die Kunden wie Ermittlungsbehörden auf ihre Bilddatenbanken anlernen können. Auch Wettbewerber aus Fernost haben bereits Angebote die auf Gesichtserkennung basieren. Damit Google kein Wettbewerbsnachteil entsteht fordert Google nun rasche gesetzliche Vorgaben.
Die dmexco Trends 2018
von Christian BaslerDiese Themen werden die Digitalbranche in diesem und im kommenden Jahr bewegen.
Unter dem diesjährigen Motto „Take C.A.R.E – Curiosity, Action, Responsibility, Experience“ versammelte sich letzte Woche die Digitalbranche auf der Dmexco in Köln. Dabei standen folgende Themen im Fokus: Künstliche Intelligenz, Virtual Reality, Augmented Reality, Marketing-Automation, Social Media und Mobile. Doch auch die in diesem Jahr etwas weniger gehypten Themen Content-Marketing mit Bewegtbildinhalten und deren Sichtbarkeit durch SEO, behalten weiterhin ihre Bedeutung. Um weiterhin die Aufmerksamkeit der Konsumenten zu erlangen dürften insbesondere neue Mediaformate wie InStream Ads zukünftig an Bedeutung gewinnen.
Im folgenden Artikel möchten wir kurz die Trends vorstellen, die diesen und im kommenden Jahr die Branche bewegen werden.
Google-Dienste setzen zukünftig noch stärker auf Künstliche Intelligenz
von Christian BaslerGoogle setzt seit Langem auf Künstliche Intelligenz (KI). So entwickelt Google seine Dienste stetig weiter und implementiert KI basierende Funktionen die die bekannten Dienste weiter verbessern sollen.
Mit welchen Google Diensten Ihnen KI zukünftig das Leben erleichtert erfahren Sie in diesem Artikel.
dmexco Vorschau: Das sind die Digital-Trends 2017/2018
von Christian BaslerDie diesjährige dmexco wirft als wichtigste Fachmesse der Digitalbranche ihre Schatten voraus. Wir haben uns für Sie bereits heute die Trends der Messe angeschaut. Was die Branche bewegt und welche Trends das kommende Jahr wichtig werden verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
Marketingverantwortliche werden nicht drum herum kommen, ihr Verständnis für neue Technologien und Konsumentengetriebenen Mechaniken auszubauen. Das sind die Top-10 Megatrends für erfolgreiches Marketing 2018.
Welche Themen werden die Digitalbranche 2017 beeinflussen
von Christian BaslerKurz vor dem Jahreswechsel gibt der BVDW einen Überblick über die Themen, welche die Digitale Wirtschaft im nächsten Jahr entscheidend prägen werden.
Hierzu hat der Verband die Vorsitzenden seiner Gremien zur Abstimmung gebeten an der 22 Digitalexperten aus den Fokusgruppen und Fachkreisen teilgenommen haben. Dabei wurden insbesondere die nachfolgenden Themen herausgehoben.
GET IN TOUCH
VISIO.7 | ONLINE-MARKETING
Lindley Str. 8A
DE-60314 Frankfurt am Main
Fon +49 69 247 43 53 63
Fax +49 69 247 43 53 66
info@visio7.com