Home24 vermeldet Bestes Quartal der Unternehmensgeschichte

Auch der Online-Shop Home24 für Möbel und Interieur vermeldet – nicht zuletzt auch als Folge der Corona-Krise – erfolgreiche Quartalszahlen.

Man habe das „Beste Quartal in der Unternehmensgeschichte“ abgeschlossen, so Home24. Mit einem Wachstum von 49% und Erlösen von rund 119 Millionen Euro blickt der Online-Händler zuversichtlich in die Zukunft und hebt seine Umsatzprognose kräftig an. Mehr zu den aktuellen Zahlen des Unternehmens erfährst Du in diesem Artikel.

Das Unternehmen verzeichnet ein Wachstum von 49%

Die Auftragseingänge seien im Vergleich zum Vorjahresquartal um 71%gestiegen. Als Folge daraus liegt das währungsbereinigte Wachstum bei satten 49%. Der Erlös beläuft sich auf 119 Millionen Euro.

„Betrachtet man das gesamte erste Halbjahr 2020, so Home24, habe sich der Umsatz auf 222 Millionen Euro erhöht.“

Das entspreche einem währungsbereinigten Wachstum von 31% gegenüber dem ersten Halbjahr 2019. Da lag der Umsatz bei 178 Millionen Euro.

Home24 hebt seine Umsatz-Prognose für das gesamte Jahr an

Aufgrund der guten Entwicklungen hebt Home24 seine Prognosen für das gesamte Jahr 2020 an. Auf der Grundlage der starken ersten Jahreshälfte 2020 und der Sichtbarkeit der Geschäftsentwicklung im Juli plane das Unternehmen nun mit einem Umsatzwachstum unter konstanter Währung von 25 Prozent bis 35 Prozent, heißt es von Home24. Zuvor waren es weniger als 15 Prozent.

Exit nach dem Börsengang

Im vergangenen Jahr ging der Möbelhändler Home24 an die Börse. Damals hielt Rocket Internet rund 43% an seinem Venture. Seitdem verkauft der bisherige Mehrheitseigner seine Anteile kontinuierlich. Seitdem nun auch der letzte  verbliebene Gründer Philipp Kreibohm das Unternehmen verließ ging der Aktienkurs stetig zurück.

#E-Commerce #Home24 #Online Handel #Online Shopping #Online-Shop

Über den Autor

geboren im Dezember 1977 in Offenbach, gründet Christian Basler im März 2000 als alleiniger Gesellschafter die in Frankfurt am Main ansässige Online-Marketing Agentur VISIO.7. Seither beschäftigt er sich mit Online-Marketing, berät mittelständige und große Unternehmen insbesondere bei der Optimierung von Webseiten für Suchmaschinen sowie bei der Conversionoptimierung und der Effizienzsteigerung von Google AdWords Kampagnen.Christian Basler verantwortet die operative Geschäftsführung der Agentur sowie den Ausbau von Kundenbeziehungen. Die Agentur zählt laut dem iBusiness Ranking (Hightext Verlag) zu den Top 100 SEO/SEA Agenturen in Deutschland.Darüber hinaus ist Christian Basler auch engagiert in der Fokusgruppe 'Search' des Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. und Teil des SEA Expertenrats des BVDW, der unter anderem die Prüfungen für das vom BVDW vergebene SEA Agentur Zertifikat abnimmt.Christian Basler ist außerdem Mitglied im Ausschuss für Informationswirtschaft der IHK Frankfurt am Main. Als Buchautor und Online-Marketing Experte ist er außerdem als Speaker bei Kongressen, Symposien und Think Tanks zu Gast. Mehr Informationen zu Christian Basler