Google Update zu Rich Snippets

Google plant Änderungen an den Rich Results, insbesondere im FAQ- und How-To-Bereich, die Auswirkungen auf die Sichtbarkeit und den Traffic von Websites haben könnten.

Im unserem Artikel erfährtst Du, was sich mit dem Update ändern wird und was genau Du beachten solltest.

1. Desktop-Einstellung für How-To Rich Results:

Zunächst wurde angekündigt, dass How-To Rich Results nur noch auf Desktop-Geräten angezeigt werden, doch nun wird klar, dass sie insgesamt eingestellt werden. Dies ist Teil von Googles Bemühungen, die Suchergebnisse zu vereinfachen und nutzerfreundlicher zu gestalten. Dies könnte zu einem spürbaren Traffic-Rückgang für Websites führen, die sich auf How-to-Inhalte spezialisiert haben.

2. FAQ Rich Results werden eingeschränkt:

Google reduziert die Sichtbarkeit von FAQ Rich Results erheblich. Nur renommierte Regierungs- und Gesundheits-Websites werden weiterhin in den Suchergebnissen angezeigt. Für andere Websites wird Google FAQ-Markup-Inhalte nicht mehr regelmäßig anzeigen. Dies bedeutet, dass die meisten Seitenbesucher keine FAQ-Unterergebnisse mehr sehen werden.

3. Es gibt kein Anlass, strukturierte Daten zu entfernen:

Google empfiehlt Website-Betreibern, ihre strukturierten Daten für FAQ-Inhalte nicht zu entfernen, auch wenn sie in Zukunft möglicherweise nicht mehr angezeigt werden. Dies hat keine negativen Auswirkungen auf die Suche, hat jedoch auch keine sichtbaren Effekte.

4. Änderungen bei How-To Rich Results:

How-To Rich Results werden nur noch auf Desktop-Geräten angezeigt, aber die mobile Version der Website bleibt die Indexierungsgrundlage. Website-Betreiber müssen das Markup auf beiden Versionen beibehalten.

5. Auswirkungen auf den Leistungsbericht in der Search Console:

Die Änderungen werden sich im Leistungsbericht in der Search Console bemerkbar machen, insbesondere im Bereich der Rich-Suchergebnisse. Website-Betreiber sollten einen möglichen Rückgang des Traffics erwarten, obwohl Google betont, dass dies keine Ranking-Änderung ist und daher nicht im Search Status Dashboard vermerkt wird.

6. Update zunächst als „Holdback-Experiment“ geplant:

Google führt ein kleines Experiment durch, um möglicherweise festzustellen, ob FAQ und How-To Rich Results trotz der Änderungen einen Mehrwert für Suchende bieten könnten. Dies zeigt, dass Google die Möglichkeit einer zukünftigen Rückkehr dieser Funktionen offen lässt.

Fazit:

Insgesamt sind diese Änderungen Teil von Googles Bemühungen, die Suchergebnisse zu verbessern, indem sie einfacher und konsistenter gestaltet werden. Einige Website-Betreiber könnten jedoch von einem möglichen Traffic-Rückgang betroffen sein, insbesondere wenn sie viel Arbeit in die Integration von FAQ- und How-To-Markup investiert haben.

#FAQ #Google #Rich Snippets #SEO #SERP #Update

Über den Autor

geboren im Dezember 1977 in Offenbach, gründet Christian Basler im März 2000 als alleiniger Gesellschafter die in Frankfurt am Main ansässige Online-Marketing Agentur VISIO.7. Seither beschäftigt er sich mit Online-Marketing, berät mittelständige und große Unternehmen insbesondere bei der Optimierung von Webseiten für Suchmaschinen sowie bei der Conversionoptimierung und der Effizienzsteigerung von Google AdWords Kampagnen.Christian Basler verantwortet die operative Geschäftsführung der Agentur sowie den Ausbau von Kundenbeziehungen. Die Agentur zählt laut dem iBusiness Ranking (Hightext Verlag) zu den Top 100 SEO/SEA Agenturen in Deutschland.Darüber hinaus ist Christian Basler auch engagiert in der Fokusgruppe 'Search' des Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. und Teil des SEA Expertenrats des BVDW, der unter anderem die Prüfungen für das vom BVDW vergebene SEA Agentur Zertifikat abnimmt.Christian Basler ist außerdem Mitglied im Ausschuss für Informationswirtschaft der IHK Frankfurt am Main. Als Buchautor und Online-Marketing Experte ist er außerdem als Speaker bei Kongressen, Symposien und Think Tanks zu Gast. Mehr Informationen zu Christian Basler