Google testet neue Darstellung der Suchergebnisse ohne URL’s

Google experimentiert wieder einmal mit der Darstellung seiner Sucherergebnisse.

Aktuell bekommt der Nutzer nach der Eingabe eines Suchbegriffs die verkürzte URL unterhalb des Seitentitels angezeigt. Das macht insbesondere für die mobile Google Nutzung Sinn. Seit Kurzem werden jedoch bei einigen Nutzern die Suchergebnisseiten (SERP = Search Engine Result Pages) ohne die Angabe der URL dargestellt. Stattdessen werden in den Snippets nur noch die Seitentitel der Webseites angegeben.

Während die SEO-Szene bereits eifrig diskutiert hüllt sich Google bislang wie gewohnt in Schweigen.

Was beabsichtigt Google mit den Änderungen?

Noch gibt es hierzu von Google keine offizielle Stellungnahme. Möglicherweise beabsichtigt Google damit, die Suchergebnisseite für den Nutzer übersichtlicher und noch platzsparender zu gestalten um so andere Informationen anzuzeigen ohne dabei die Seite mit Informationen zu überfrachten. Die URL bietet dem Nutzer nur einen geringen Mehrwert, somit könnte diese schon bald aus den Suchergebnissen der Google SERP verschwinden.

Eines steht fest – Vorerst ist die veränderte Suchergebnisseite nur ein Test. Ob und wie das Experiment umgesetzt wird, ist derzeit noch völlig unklar.

Phishing-Gefahr

Gegen die Neuerung spricht das hohe Missbrauchspotenzial durch Phishing-Seiten. Der Nutzer kann ohne die Angabe der URL nur schwer einschätzen, ob der Link auch wirklich zu der gewünschten Seite führt.

Domain Wahrnehmung

Websites mit weniger ansprechenden URL’s hätten allerdings den Vorteil, dass die Click-Through-Rate (CTR) davon profitieren könnte. Schließlich ist eine gute Domain (bzw. URL) wie beispielsweise Fahrrad.de kein Garant dafür, dass der Online-Shop das passendere Angebot hat oder wirklich besser ist als ein Anderer Wettbewerber. Dieser Eindruck könnte derzeit durch die angezeigte URL jedoch entstehen und somit Websites mit guten Domains ungerechterweise bevorzugen.

#Darstellung #Domain #Google #SERP #Suchergebnisse #Test #Update #URL

Über den Autor

geboren im Dezember 1977 in Offenbach, gründet Christian Basler im März 2000 als alleiniger Gesellschafter die in Frankfurt am Main ansässige Online-Marketing Agentur VISIO.7. Seither beschäftigt er sich mit Online-Marketing, berät mittelständige und große Unternehmen insbesondere bei der Optimierung von Webseiten für Suchmaschinen sowie bei der Conversionoptimierung und der Effizienzsteigerung von Google AdWords Kampagnen.Christian Basler verantwortet die operative Geschäftsführung der Agentur sowie den Ausbau von Kundenbeziehungen. Die Agentur zählt laut dem iBusiness Ranking (Hightext Verlag) zu den Top 100 SEO/SEA Agenturen in Deutschland.Darüber hinaus ist Christian Basler auch engagiert in der Fokusgruppe 'Search' des Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. und Teil des SEA Expertenrats des BVDW, der unter anderem die Prüfungen für das vom BVDW vergebene SEA Agentur Zertifikat abnimmt.Christian Basler ist außerdem Mitglied im Ausschuss für Informationswirtschaft der IHK Frankfurt am Main. Als Buchautor und Online-Marketing Experte ist er außerdem als Speaker bei Kongressen, Symposien und Think Tanks zu Gast. Mehr Informationen zu Christian Basler