Ab dem 9. Januar 2016 gelten für Online-Händler neue, von der EU vorgeschriebene Informationspflichten.
Grund für die Neuregelung ist die ODR-Verordnung die zur Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (EU-VO Nr. 524/2013) beitragen soll.
Das Ziel dieser neuen Verordnung ist die Einrichtung einer Online-Streitbeilegungsplattform auf EU-Ebene. Verbraucher und Unternehmer die aus Online-Rechtsgeschäften entstandenen Streitigkeiten sollen diese dort außergerichtlich beilegen können. Etwas Ähnliches existiert in Hessen und einigen anderen Bundesländern bereits unter online-schlichter.de.
Weiterlesen